Perfluoroelastomer (FFKM) O-Ringe für Hochtemperatur-Spezialgummi-O-Ringe

Kontaktieren Sie mich für kostenlose Proben und Gutscheine.
WhatsApp:0086 18588475571
wechat: 0086 18588475571
Skype: sales10@aixton.com
Wenn Sie Bedenken haben, bieten wir 24-Stunden-Online-Hilfe.
xMaterial | FFKM | Temperaturbereich | -15 ° C bis +317 ° C. |
---|---|---|---|
Eigenschaften | hitzebeständig, korrosionsbeständig, chemischresistent |
For inquiries about model sizes, please contact customer service. |
---|
Die ultimative Dichtungslösung für extreme Umgebungen, bietet unvergleichliche chemische Beständigkeit und hohe Temperaturleistung.


Perfluorelastomer (FFKM) O-Ringe stellen die Spitze der Dichtungstechnologie dar, die für Umgebungen entwickelt wurden, in denen Standardelastomere zerstört werden.Mit unübertroffener Beständigkeit gegen aggressive ChemikalienDie FFKM-O-Ringe sind die entscheidende Dichtungslösung für die Halbleiter-, Luft- und Raumfahrtindustrie und die Energieindustrie, in denen ein Ausfall keine Option darstellt.
Parameter | Standardbereich |
---|---|
Temperaturbereich | -15°C bis +317°C |
Material | FFKM |
Eigenschaften | mit einer Breite von mehr als 20 mm, |
Sie ertragen kontinuierliche Betriebstemperaturen von -15°C bis 317°C und eignen sich somit für die extremsten thermischen Umgebungen.
Widerstandsfähig gegen mehr als 1.800 verschiedene Chemikalien, Lösungsmittel und Brennstoffe, einschließlich aggressiver Medien wie Säuren, Basen und halogenierten Verbindungen.
Bietet im Vergleich zu anderen Elastomeren eine längere Lebensdauer und reduziert die Wartungskosten und Ausfallzeiten von Geräten in kritischen Anwendungen.
-
Herstellung von Halbleitern: Etch-, CVD- und Diffusionsverfahren
-
Luftfahrt und Verteidigung: Dichtungen von Düsenmotoren, Kraftstoffsysteme, thermischer Schutz
-
Pharmazeutische und Biotechnologie: Sterilisation (Autoclave, VHP), API-Produktion
-
Chemische Verarbeitung: Aggressive Säure/Basenbehandlung, Raffinerienbetriebe
-
Energiesektor: Geothermie, Öl-/Gas-Abbau, Wasserstoffsysteme